Wachstumschancengesetz: Die Odyssee ist zu Ende

Wachstumschancengesetz | Bereits im Juli 2023 hatte das Bundesfinanzministerium einen Referentenentwurf für ein milliardenschweres Wachstumschancengesetz vorgelegt. Das Ziel: Eine Verabschiedung im Jahr 2023. Bekanntlich wurde daraus nichts. Vielmehr kam das Gesetzgebungsverfahren einem Possenspiel gleich, das durch die Zustimmung des Bundesrats am 22.3.2024 und [...]

2024-04-14T13:59:06+02:0014. April 2024|Für alle Steuerpflichtigen|

Personengesellschaften mit Grundbesitz: Unsicherheiten bei der Grunderwerbsteuer sind beseitigt

Durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) wurde das Recht der Personengesellschaften mit Wirkung zum 1.1.2024 reformiert. Dadurch entstanden Unsicherheiten bei der Grunderwerbsteuer, die nun aber durch das Kreditzweitmarktförderungsgesetz „vom Tisch sind“. | Hintergrund Durch das MoPeG erfolgen mit Wirkung ab 2024 wesentliche zivilrechtliche [...]

2024-02-01T16:32:17+01:001. Februar 2024|Für alle Steuerpflichtigen|

Wachstumschancengesetz vorerst gestoppt

Vermittlungsausschuss angerufen | Das „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz)“ wurde am 17.11.2023 vom Deutschen Bundestag verabschiedet. Nur eine Woche später stand es bereits auf der Tagesordnung des Bundesrats. Eine Zustimmung erfolgte [...]

2024-01-09T13:27:11+01:009. Januar 2024|Für alle Steuerpflichtigen|

Wichtige Grundsätze zur Aufbewahrung und Vernichtung von Geschäftsunterlagen

| Insbesondere rund um den Jahreswechsel stellt sich regelmäßig die Frage, welche Geschäftsunterlagen vernichtet werden können und welche weiterhin aufzubewahren sind. Grund genug, sich mit dem Thema der Archivierung näher zu beschäftigen. | Gesetzliche Grundlagen und generelle Aufbewahrungsfristen Die Aufbewahrungspflichten sind Bestandteil der handelsrechtlichen und steuerlichen Aufzeichnungs- und Buchführungspflichten. Folglich ist [...]

2024-01-09T15:05:40+01:0028. Dezember 2023|Für alle Steuerpflichtigen|

Digitale Rentenübersicht ist online

| Die digitale Rentenübersicht ist seit dem 30.6.2023 online. Unter www.rentenuebersicht.de können alle Bürger eine Übersicht über ihre persönlichen Altersvorsorgeansprüche (kostenlos) online abrufen. Die Altersvorsorgeansprüche werden übersichtlich und zentral gebündelt dargestellt. Die Übersicht gibt einen Überblick über die voraussichtliche finanzielle Absicherung im Alter.  | Beachten Sie | Die Informationsschreiben der [...]

2024-01-09T15:01:06+01:0028. November 2023|Für alle Steuerpflichtigen|
Nach oben